Bruns Hans
HANS BRUNS wurde 1895 in Norddeutschland geboren. Sein Vater war ein luth. Pfarrer. Als Schüler betätigte er sich in der „Schülerbibelkreisbewegung". Als Student arbeitete er aktiv in der „Deutschen Christlichen Studentenvereinigung" mit. 1931 erlebte er als Pastor auf einer Tagung der „Gruppenbewegung" seine Hinwendung zu Jesus. Dies hatte zur Folge, daß in seiner Gemeinde in Ostfriesland eine noch heute feststellbare Erweckung weiterging. Seit 1934 war er Evangelist im Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband. In vielen Gegenden des In- und Auslandes hatte der „fröhliche Hans", wie ihn seine Freunde nannten, in Evangelisationen, Freizeiten, Tagungen und vielen seelsorgerlichen Gesprächen mancherlei Dienst getan. 1956 begann er mit der Übertragung der neu testamentlichen Texte in die moderne deutsche Sprache.
Mehr als 250 000 Bruns-Testamente wurden inzwischen verkauft. Er starb 1971 in Marburg. Quelle Botschafter Gottes
Das Alte Testament neu übertragen mit neuen Überschriften und Erklärungen, Hans Bruns
Verfügbarkeit: noch 2 Exemplare
Gott schweigt nicht, Hans Bruns
Verfügbarkeit: noch 1 Exemplar